Die Beerdigung in einem Sarg erfolgt in der Regel auf dem Friedhof in jener Stadt, wo der Verstorbene zuvor gelebt hat. Wir führen sie zum Beispiel in einem zugeteilten Reihengrab und einem frei gewählten Wahlgrab durch, meist direkt nach der Trauerfeier.
Wird der Leichnam der oder des Verstorbenen in unserem Partner-Krematorium in Eschbach eingeäschert (was auch in Begleitung der Hinterbliebenen möglich ist), kann die Urne auf vielfältige Weise beigesetzt werden: in einer Wahl- oder Reihengrabstätte auf dem Friedhof, in einer Urnennische oder Urnenstele, im Bestattungswald sowie durch die Seebestattung. In unseren Nachbarländern sind zudem das Ausstreuen der Asche auf Bergwiesen, an einem Bergbach oder an Meeresküsten sowie die Rheinbestattung, die Heißluftballon- und die Diamantbestattung möglich (siehe unten). Die Trauerfeier selbst kann vor oder nach einer Einäscherung stattfinden.
Immer beliebter wird die Beisetzung einer komplett biologisch abbaubaren Urne in einem eigens dafür vorgesehenen Wald und dort zum Beispiel an einem Familien- oder Gemeinschaftsbaum.
Auch auf diesen Freiburger Friedhöfen sind Baumbestattungen möglich: Friedhof Bergäcker, Friedhof St. Georgen und Friedhof Lehen.
Nach dem Tod ein Teil des Meeres und der Wellen zu sein, ist für viele Menschen eine tröstliche Vorstellung. Für sie ist die Seebestattung eine Alternative. Hierbei wird außerhalb der Dreimeilenzone zum Ufer (zum Beispiel in der Nord- oder Ostsee oder im Mittelmeer) eine wasserlösliche Urne beigesetzt. Angehörige und Freunde können dafür auf dem Schiff der Seebestattungsreederei mit hinausfahren. Die exakte Position der Beisetzung wird auf einer Seekarte festgehalten.
Ein Teil der Asche des Verstorbenen, der zu einem edlen Schmuckstück wird? Mit der Diamantbestattung ist sogar das möglich. Wir arbeiten hierfür mit zwei Partnerfirmen in Österreich sowie der Schweiz zusammen.
In der Schweiz ist es zudem möglich, die Asche frei auf einer Almwiese oder unter einem Felsen in den Bergen zu verstreuen, in anderen Ländern geht das auch vor der Meeresküste.
Der Verstorbene kann nach seinem Tod auch wortwörtlich in den Himmel kommen:
Bei der Heißluftballon-Bestattung wird die Asche während der Fahrt verstreut, bei der Weltraumbestattung wird ein Teil davon von Raketen oder Satelliten aus in den Weltraum transportiert.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedwede Bestattungsart und -form für Sie umzusetzen, und beraten Sie gerne dazu.